JETZT ABSTIMMEN...
...für frisches Gemüse und gelebten Klimaschutz!
Hier voten und unseren Klima-Acker unterstützen! Jede Stimme zählt für unsere Ellykinder!
Unser Förderverein unterstützt das Schulprojekt GemüseAckerdemie, bei dem die Ellykinder auf unserem Schulacker eigenes Gemüse anbauen, pflegen und ernten. Durch dieses Projekt lernen die Schülerinnen und Schüler auf anschauliche Weise, wie Lebensmittel entstehen, welche Bedeutung eine nachhaltige und regionale Ernährung hat und wie wertvoll der achtsame Umgang mit natürlichen Ressourcen ist. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Umwelt- und Klimabildung und fördern ein nachhaltiges Bewusstsein bereits im Kindesalter – ein zentraler Baustein für gelebten Klimaschutz. In wenigen Wochen findet auf unserem Schulgelände eine größere Baumaßnahme statt und unsere bestehenden Gemüsebeete müssen umziehen. Dafür benötigen wir neue Materialien (Hochbeete, Erde und Bewässerung) sowie Unterstützung beim Aufbau. Die Fördergelder würden wir gezielt einsetzen, um den neuen Standort des Schulgartens zu gestalten und den Fortbestand unseres „Klima-Ackers“ zu sichern.
Unser Verein
Der Förderkreis der Elly-Heuss-Knapp-Schule unterstützt als gemeinnütziger Verein die pädagogische Arbeit und das Schulleben unserer Grundschule in vielfältiger Weise. Unser Ziel ist es, Projekte zu ermöglichen, die den Schulalltag bereichern, das Miteinander stärken und die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung fördern. Wir engagieren uns insbesondere für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte, kulturelle Aktivitäten, Sportangebote und Feste. Dank Spenden und Fördermitteln konnten bereits zahlreiche Initiativen realisiert werden – von der Ausstattung des Schulhofs über die Unterstützung der Schülerbücherei, die Mitfinanzierung des jährlichen Zirkusprojekts sowie die Projekte am Hofgut Oberfeld bis hin zur GemüseAckerdemie. Mit unserem Einsatz möchten wir die Schule als lebendigen Lern- und Lebensraum gestalten, in dem Kinder Verantwortung übernehmen, Gemeinschaft erleben und Zukunft gestalten lernen